Premium-Partner in alphabetischer Reihenfolge:

Renato Pichler
Renato Pichlerswissveg-Präsident
„Immer wieder zeigen vegane Spitzensportler Höchstleistungen. Dennoch ist in der Öffentlichkeit das Vorurteil „Fleisch gibt Kraft“ noch weit verbreitet. Swissveg begrüsst deshalb diese wissenschaftliche Studie, die den Zusammenhang zwischen Ernährungsweise und Leistungsfähigkeit interdisziplinär untersucht.“
Sebastian Zösch
Sebastian ZöschVEBU-Geschäftsführer
„Vegetarisch-vegane Ernährung und gesundheitsorientierter Sport sind gleichermaßen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung verspricht die geplante Studie fundiert die Zusammenhänge zwischen Ernährung und sportlicher Leistungsfähigkeit zu beleuchten. Viele vegetarisch und vegan lebende Leistungssportler erzielen schon seit langem beeindruckende Erfolge. Der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) unterstützt die Pläne des internationalen Expertenteams, das wissenschaftliche Fundament dieser Leistungsfähigkeit zu untersuchen.“
Britta Becker
Britta BeckerFirmengründerin VEGAN FILM
„Ich gehe davon aus, dass die NURMI-Study dazu beitragen kann, mit vielen Vorurteilen gegenüber pflanzlicher Ernährung aufzuräumen. Zudem können die Ergebnisse der Studie helfen, die individuelle Ernährung von Sportlern bzgl. der Nährstoffversorgung zu optimieren, um eine bestmögliche Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Ich finde es großartig, dass eine wissenschaftliche Studie zu dem Thema ins Leben gerufen wurde. Deshalb unterstütze ich als Kamerafrau und Filmemacherin die NURMI-Study mit einem Crowdfunding- und Werbevideo.“
Mag. Felix Hnat
Mag. Felix HnatVGÖ-Obmann
„Die geplante Studie ist in ihrer wissenschaftlichen Qualität einzigartig – Aspekte aus ganzen drei Disziplinen (Medizin, Ernährungswissenschaften, Sportwissenschaften) werden beleuchtet. Deshalb begrüßen und unterstützen wir als Verein die Durchführung sehr. Die Ergebnisse werden endlich zeigen wie sich Ernährung (vegan, vegetarisch oder omnivor) auf die sportliche Leistungsfähigkeit auswirkt.“